Marschen bezeichnen Böden die aus Meerwasser-, Brackwasser- oder Flusswassersedimenten im Gezeitenbereich der Nordsee entstanden sind. Durch diese Entstehungsform und die räumliche Zuordnung grenzen sie sich von den Gleyen und den Auenböden ab. Die Bodentypen dieser Klasse werden in erster Linie zeitlich, untergeordnet auch räumlich voneinander unterschieden, da jede Marsch ein Stadium in der Bodenentwicklung der Marschen repräsentiert.
Bodentyp MR: Rohmarsch
Bodentyp MC: Kalkmarsch
Bodentyp MN: Kleimarsch
Bodentyp MH: Haftnässemarsch
Bodentyp MD: Dwogmarsch
Bodentyp MK: Knickmarsch
Bodentyp MO: Organomarsch